Biologisch
Prämiert
Rarität
Italien | Piemonte
Vietti
Monvigliero
2018, Barolo docg
75 cl
Zur Zeit nicht verfügbar
Biologischer Anbau
100% Nebbiolo
24 Mt. im grossen Eichenfass
14.5 % Vol.
16° bis 18° C
Rehrücken mit Feige, Austernpilz und Rosenkohlblätter; Steinpilz-Ragout mit Majoran und Selleriepüree
95 Pt. Robert Parker
97 Pt. Wine Spectator
96 Pt. Antonio Galloni (Vinous)
Die Barolo MGA-Lage Monvigliero, welche sich unweit des Dorfs Verduno auf dem gleichnamigen Hügel befindet, wird historisch als die beste Weinbergslage des nördlichsten Teils des Barolo-Gebiets angesehen, und sie zählt zweifelsohne zu den allerbesten Crus der gesamten Appellation. Vietti bewirtschaftet seit 2018, im mittleren Teil des Weinbergs, knapp einen Hektar Reben. Die Lage ist nach Süd–Südost ausgerichtet, auf einer Höhe von 320 m.ü.M. Geologie: Kalkmergel (Marne die Sant’Agata). Die Reben – im Durchschnitt rund 50 Jahre alt – werden im Drahtrahmen (Guyot), bei einer Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben/Hektar, erzogen. Die Trauben wurden am 3. Oktober 2018 von Hand gelesen und vor der Vinifikation nur teilweise entrappt (40%).

Vietti

Seit vier Generationen produziert die Familie Vietti in den malerischen Hügeln der Langhe ihre eigenen Weine. Das Weingut ist im Laufe der Zeit kontinuierlich gewachsen und hat seinen Weinbergsbesitz bis heute stetig erweitert. Einige der begehrtesten Cru-Lagen im Barolo-Gebiet gehören zum Besitz von Vietti. So produzierte die Familie als eine der ersten im Jahre 1961 einen Barolo-Cru aus der Lage Rocche di Castiglione. Beflügelt vom Erfolg legten sie 1967 gleich mit einer weiteren Pioniertat nach und füllten als erstes Weingut im Piemont einen reinsortigen Arneis ab. Auch wenn das Weingut 2016 von der amerikanischen Investoren-Familien Krause gekauft wurde, bleibt es de facto ein Familienbetrieb der Extraklasse. Luca und Elena Currado Vietti sind weiterhin in führender Position tätig und so wird das Weingut auch künftig im Geist der langen Familientradition weitergeführt.

  • Ortschaft: Castiglione Falletto
  • Sortenspiegel: Arneis, Timorasso, Moscato; Nebbiolo, Barbera, Dolcetto, Freisa
  • Gründungsjahr: 1873

Piemonte

Das Piemont im Nordwesten Italiens zählt zu den bekanntesten Weinbauregionen der Welt und der Barolo sowie der Barbaresco gehören heute zu den meistgeschätzten Weinen überhaupt. Die flächenmässig grösste Region des italienischen Festlandes grenzt an die Schweiz, an Frankreich, Ligurien, die Emilia-Romagna, die Lombardei und das Aostatal. Eine Eigenheit ergibt sich aus der Lage des Piemont: Umgeben von den Alpen im Norden und Nordwesten sowie im Süden geschützt durch das ligurische Gebirge ist das Piemont die einzige Weinbauregion Italiens ohne mediterranen Einfluss. Mit warmen Sommern und kalten Wintern sowie – bedingt durch die Alpen – grossen Tag/Nacht-Unterschieden herrscht hier ein kontinentales Klima. 90 Prozent der Anbaufläche ist mit roten Sorten bestockt. Dennoch spielen auch Weissweine (Arneis, Gavi) und diverse Spumante (Asti) eine wichtige Rolle. Und haben Sie gewusst, dass im Piemont der Vermouth erfunden wurde?

  • Anbaufläche: 47 000 Hektar (Barbaresco: 690ha, Barolo: 1827ha, Roero: 1000ha)
  • Autochthone Rebsorten: Arneis, Nascetta, Favorita, Cortese, Timorasso, Moscato; Pelaverga, Nebbiolo, Barbera, Dolcetto, Grignolino, Freisa, Albarossa (Barbera x Nebbiolo), Brachetto
  • DOC-Regionen: Alba, Albugnano, Barbera d’Alba, Barbera del Monferrato, Boca, Bramaterra, Calosso, Canavese, Carema, Cisterna d’Asti, Colli Tortonesi, Collina Torinese, Colline Novaresi, Colline Saluzzesi, Cortese dell’Alto Monferrato, Coste della Sesia, Dolcetto d’Acqui, Dolcetto d’Alba, Dolcetto d’Asti, Dolcetto di Ovada, Fara, Freisa d’Asti, Freisa di Chieri, Gabiano, Grignolino del Monferrato Casalese, Grignolino d’Asti, Langhe, Lessona, Loazzolo, Malvasia di Casorzo d’Asti, Malvasia di Castelnuovo Don Bosco, Monferrato, Nebbiolo d’Alba, Piemonte, Pinerolese, Rubino di Cantavenna, Sizzano, Strevi, Terre Alfieri, Valli Ossolane, Valsusa, Verduno Pelaverga
  • DOCG-Regionen: Alta Langa, Asti, Barbaresco, Barbera d’Asti, Barbera del Monferrato superiore, Barolo, Brachetto d’Acqui, Dolcetto di Diano d’Alba, Dolcetto di Dogliani, Dolcetto di Ovada Superiore, Erbaluce di Caluso, Gattinara, Gavi, Ghemme, Roero, Ruchè di Castagnole Monferrato
Lage des Weinguts
Weitere ausgesuchte Weine für Sie