Dieser Wein wird aus den Trauben der ältesten Weissburgunder Rebstöcken der Familie Abraham gewonnen. Nur in den besten Jahren und nur wenn die Evolution im Holzfass perfekt verläuft, kommt der «Abraham Art» in die Flasche. Vom Jahrgang 2017 sind lediglich rund 400 Flaschen abgefüllt worden.

Dieser Wein wird aus den Trauben der ältesten Weissburgunder Rebstöcken der Familie Abraham gewonnen. Nur in den besten Jahren und nur wenn die Evolution im Holzfass perfekt verläuft, kommt der «Abraham Art» in die Flasche. Vom Jahrgang 2018 wurden rund 1’200 Flaschen abgefüllt.

Dieser Pinot Noir wird aus den Trauben der ältesten Rebstöcken der Familie Abraham gewonnen. Und nur in den besten Jahren und nur wenn die Evolution im Holzfass perfekt verläuft kommt der «Abraham Art» in die Flasche. Vom Jahrgang 2019 sind lediglich rund 1300 Flaschen abgefüllt worden.

Das Weingut der Familie Cottini liegt mitten im Herzen des Valpolicella Classico, genauer auf den Hügeln von Valgatara. Sergio und seine Kinder Giorgio, Laura, Michele und Bruno sind seit jeher Weinbauern und setzen die Familientradition mit viel Leidenschaft und Erfahrung fort. Sie kümmern sich persönlich um die verschiedenen Anbau- und Verarbeitungsphasen der Trauben und bleiben dabei ihrer bäuerlichen Arbeitsweise treu – im Weinberg wie im Weinkeller. Die Cottinis bewahren den traditionellen Stil eines Valpolicella-Weines, denn allzu moderne Interpretationen wären ihrem Verständnis fremd – und das ist gut so.

Die Weingärten von Lis Neris liegen auf einer kleinen Hochebene und sind geprägt von kies- und lehmhaltigen Böden mit Eisenanteil und Geröll aus dem Quartär, das von den Urzeitgletschern hinterlassen wurde. Das Klima wird durch Einflüsse der Adria und des kühlen, teils orkanartigen Fallwindes Bora geprägt. Heute wird das Weingut von Alvaro Pecorari in der fünften Generation geführt, wobei er tatkräftig von seiner Tochter Federica unterstützt wird. Man darf sagen, dass die Weissweine von Lis Neris sicherlich zu den besten Italiens gehören – teils mit unglaublichem Reifepotenzial.

Das Weingut Aia Vecchia wurde von der Weinhandelsfamilie Pellegrini mit Hilfe des berühmten ungarischen Winzers Tibor Gal gegründet und seine Rebberge liegen in der Unterzone La California. Bolgheri überragt mit seinen ausgeprägten Hügeln die toskanische Küste, was es zu einem echten Juwel in diesem Gebiet macht. Diese Hügel sind die einzige Verbindung zwischen dem reichen, fruchtbaren Boden und dem mediterranen Klima. Das aussergewöhnliche Mikroklima der Region formt Böden, die dank der Hitze, der Sonneneinstrahlung und der Reflexion des Meeres stark und einzigartig sind. Der Boden ist mager, karg und mit Schieferstein durchsetzt und die Wurzeln der Rebe dringen tief in diesen lockeren, bröckligen Boden ein, um an Wasser zu kommen. Die weltberühmten Weine von Bolgheri sind ein Ausdruck dieses Gebiets.