Die steile, nach Süden ausgerichtete Barolo-Cru-Lage (oder auch MGA) Liegt auf 230 bis 405 m.ü.M. in der Gemeinde La Morra. Insgesamt besitzt Vietti 1,6 Hektar, aufgeteilt in zwei Parzellen im oberen und mittleren Teil dieser historischen Weinbergslage, bestockt mit durchschnittlich über 54-jährigen Reben. Die Böden bestehen aus Kalkmergel (Marne di Sant’Agata) mit einem hohen Anteil an Muschelkalk.
Die Barolo MGA-Lage Cerequio ist zweifelsohne einer der herausragenden Crus des Barolo-Gebietes. Die seit 2018 zum Besitz von Vietti gehörende Parzelle – knapp ein Hektar gross – liegt im Herzen des Weinbergs (im zu der Gemeinde Barolo gehörenden Teil von Cerequio), nach Südosten ausgerichtet, auf einer Höhe von 350 m.ü.M. Geologie: Kalkmergel (Marne di Sant’Agata). Die Reben – im Durchschnitt rund 35 Jahre alt – werden im Drahtrahmen (Guyot), bei einer Pflanzdichte von ungefähr 4.600 Reben/Hektar, erzogen. Die Trauben wurden am 5. Oktober 2018 gelesen.
Vietti besitzt eine Parzelle von rund zwei Hektar dieses Top-Crus in Serralunga d’Alba auf einer Höhe von 260-390 Metern. Die Lage am Dorfeingang ist in steilen Terrassen angelegt, nach Südwesten ausgerichtet und besteht aus Kalkmergelböden mit hohem Eisengehalt und Sandstein im Untergrund. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von rund 38 Jahren.
Der Name Lo Mas sagt schon viel über diesen Wein aus. Lo Mas ist ein umgangssprachlicher spanischer Ausdruck und bedeutet das Allerbeste. Und Lo Mas werden auch die Bauernhäuser in Terra Alta genannt, so auch das ursprüngliche Gebäude in den Weinbergen von Edetària. Nur die allerbesten Trauben aus den Lagen Tapas und Tapas blanc – den ältesten Weingärten (mehr als 60 Jahre alt) von Edetària – werden für diesen Wein selektiert. Entstanden ist ein Wein, der in der Region Terra Alta seinesgleichen sucht. 2019 ist der erste Jahrgang.
Der Name Lo Mas sagt schon viel über diesen Wein aus. Lo Mas ist ein umgangssprachlicher spanischer Ausdruck und bedeutet das Allerbeste. Und Lo Mas werden auch die Bauernhäuser in Terra Alta genannt, so auch das ursprüngliche Gebäude in den Weinbergen von Edetària. Nur die allerbesten Trauben aus den Lagen Tapas und Tapas blanc – den ältesten Weingärten (mehr als 60 Jahre alt) von Edetària – werden für diesen Wein selektiert. Entstanden ist ein Wein, der in der Region Terra Alta seinesgleichen sucht.
Die Trauben kommen aus verschiedenen Barbaresco-Cru-Lagen (oder auch MGA/Menzioni Geografiche Aggiuntive), in den beiden Gemeinden Barbaresco und Treiso. Das Rebenalter liegt bei 10–45 Jahren. Die Böden bestehen aus Kalkmergel, je nach Lage mit unterschiedlichem Kalk-Ton–Anteil.
Die Barolo MGA-Lage Monvigliero, welche sich unweit des Dorfs Verduno auf dem gleichnamigen Hügel befindet, wird historisch als die beste Weinbergslage des nördlichsten Teils des Barolo-Gebiets angesehen, und sie zählt zweifelsohne zu den allerbesten Crus der gesamten Appellation. Vietti bewirtschaftet seit 2018, im mittleren Teil des Weinbergs, knapp einen Hektar Reben. Die Lage ist nach Süd–Südost ausgerichtet, auf einer Höhe von 320 m.ü.M. Geologie: Kalkmergel (Marne die Sant’Agata). Die Reben – im Durchschnitt rund 50 Jahre alt – werden im Drahtrahmen (Guyot), bei einer Pflanzdichte von ungefähr 4.500 Reben/Hektar, erzogen. Die Trauben wurden am 3. Oktober 2018 von Hand gelesen und vor der Vinifikation nur teilweise entrappt (40%).
Die Barolo-Cru-Lage (oder auch MGA/Menzioni Geografiche Aggiuntive) Ravera liegt unterhalb der Ortschaft Novello und ist nach Südwesten ausgerichtet. Der älteste Teil der Reben wurde im Jahre 1935 gepflanzt, ein weiterer Teil zu Beginn der 1990er Jahre. Die Lage besitzt Kalkmergel-Böden mit einem hohen Gehalt an Mineralien und ist dem ausgeprägten Einfluss alpiner Winde ausgesetzt. Vietti besitzt rund 2,9 Hektar.